Das Ende der Saison nähert sich in großen Schritten. Drei Spiele stehen noch aus. Vom 2. bis zum 4. Mai 2025 findet der 32. Spieltag statt, an dem bereits einige Entscheidungen fallen können. Allen voran auch die Meisterschaft, die Bayern im Grunde nicht mehr zu nehmen ist. Auch mit einem Unentschieden wäre die Meisterschaft technisch in trockenen Tüchern. Für Meister Leverkusen bleibt somit in dieser Saison nur die Vizemeisterschaft.
Spannend bleibt es weiterhin im Kampf um Europa. Dortmund hat zuletzt große Schritte machen können und hat jetzt sogar wieder die Champions League im Blick. Im Abstiegskampf kommt es am Freitag zum Duell Heidenheim gegen Bochum. Profitieren könnte davon eventuell Kiel, allerdings besteht auch die Gefahr, dass man bereits an diesem Wochenende als sicherer Absteiger feststeht. In diesem Artikel gibt es die Vorschau zum 32. Spieltag.
Bayern kann Meisterschaft in Leipzig eintüten
Schon eine ganze Weile ist Bayern auf Meisterschaftskurs, jedoch hat es am letzten Buli-Spieltag nocht nicht ganz gereicht. Aber ab jetzt ist es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit und die Chancen stehen gut, dass es an diesem Wochenende so weit sein wird. Sollte Leverkusen das eigene Spiel in Freiburg nicht gewinnen, was durchaus eine Möglichkeit ist, wird Bayern in jedem Fall Bundesliga Meister, unabhängig vom eigenen Ergebnis.
Mit einem Sieg kann Bayern aber ganz sicher die Meisterschaft gewinnen. Auswärts in Leipzig ist das zwar gar nicht so einfach, aber der deutsche Rekordmeister wird als favorisierte Mannschaft in den 32. Spieltag starten. Für Leipzig geht es allerdings auch noch um die Champions League Teilnahme, sodass man motiviert zu Werke gehen wird.
Dortmund hat Königsklasse im Blick
Bayern München und Bayer Leverkusen stehen sicher für die Champions League fest und auch Eintracht Frankfurt wird wohl in der Königsklasse spielen. Dahinter aber ist noch vieles offen und es gibt an diesem Spieltag mehr Anwärter als internationale Plätze. Freiburg liegt auf Platz 4, bekommt es aber mit Leverkusen zu tun. Leipzig steht auf Platz 5 und muss gegen Bayern ran. Somit könnte Borussia Dortmund von dieser Konstellation profitieren. Der BVB hat in den letzten Wochen ordentlich angezogen und viele Punkte geholt. Mittlerweile steht man nicht nur auf Platz 6, sondern hat auch nur drei Punkte Rückstand auf den vierten Platz, womit man die Champions League erreichen könnte.
Kiel könnte am 32. Spieltag absteigen
Im Abstiegskampf ist zwar das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber an diesem Wochenende könnten tatsächlich schon Entscheidungen fallen. Besonders spannend wird es, da der 32. Spieltag am Freitag von der Paarung Heidenheim vs. Bochum eröffnet wird. Aktuell steht Heidenheim mit 25 Punkten auf dem Relegationsplatz. Drei Punkte Vorsprung hat man vor Bochum.
Sollte man also am Freitag gewinnen, könnte Heidenheim damit schon fast den Relegationsplatz sicher haben und womöglich sogar bis auf zwei Punkte an Hoffenheim herankommen. Auf der anderen Seite würde ein Sieg von Heidenheim bedeuten, dass Kiel bei einer Niederlage in Augsburg absteigen würde.
Fazit zur Prognose für den 32. Spieltag
Auf den letzten Metern dieser Saison wird es noch einmal spannend. Die Meisterschaft dürfte Bayern sicher haben, selbst wenn es an diesem Wochenende nicht klappen sollte. Doch in vielen anderen Bereichen der Liga stehen noch Entscheidungen aus. Unter anderem mit dem Abstiegsduell zwischen Heidenheim und Bochum, bei dem die Gäste im Grunde den Sieg holen müssen. Was die internationalen Plätze angeht, stehen auch noch viele Entscheidungen aus. Vor allem der Blick auf Dortmund ist interessant, da doch etwas überraschend die Champions League wieder ins Blickfeld geraten ist. Für Dortmund geht es an diesem Wochenende zu Hause gegen den VfL Wolfsburg.