DFB Kader & Vorschau zu WM Quali gegen Luxemburg und Slowakei

Ob es für Deutschland auf direktem Wege zur Weltmeisterschaft 2026 gehen wird, das wird sich innerhalb der nächsten Tage entscheiden. Zwei Qualifikationsspiele stehen noch an und trotz der hohen Favoritenrolle ist das DFB-Team noch lange nicht sicher mit dabei. Das liegt daran, dass Deutschland das erste Spiel der Qualifikation gegen die Slowakei verloren hat.

DFB Kader & Vorschau zu WM Quali gegen Luxemburg und Slowakei

Derzeit stehen die beiden Teams punktgleich, allerdings hat Deutschland mehr Tore auf dem Konto und steht somit vor der Slowakei. Zunächst wird es am Freitag gegen Luxemburg gehen, was natürlich eine lösbare Aufgabe darstellt. Sollten Deutschland und das DFB-Team am Wochenende gewinnen, würde es am Montag besonders spannend werden, wenn es im letzten Gruppenspiel gegeneinander geht. Die Prognose dazu und alles zum nominierten DFB Kader gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

Der Kader für die WM Qualifikationsspiele im November

Der Kader für die WM Qualifikationsspiele im NovemberViele Änderungen zum Vormonat gibt es nicht. Mit dabei sein wird allerdings der Leipziger Assan Ouédraogo, der damit Nadiem Amiri ersetzt. Der Mainzer Amiri wird aufgrund von Adduktorenproblemen ausfallen. Neu mit dabei sein wird Said El Mala vom 1. FC Köln. Für Julian Nagelsmann sei es vor allem wichtig, den jungen Spieler im Training zu erleben. Über die Chancen für eine Nominierung zur WM will er noch nicht sprechen.

  • Tor: Noah Atubolu, Oliver Baumann, Finn Dahmen, Alexander Nübel
  • Defensive: Waldemar Anton, Ridle Baku, Nathaniel Brown, Joshua Kimmich, Felix Nmecha, Aleksandar Pavlović, David Raum, Nico Schlotterbeck, Jonathan Tah, Malick Thiaw
  • Offensive: Karim Adeyemi, Jonathan Burkardt, Said El Mala, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Jamie Leweling, Forzan Assan Ouédraogo, Leroy Sané, Kevin Schade, Florian Wirtz, Nick Woltemade

Größtenteils ist der deutsche Kader also ähnlich dem vorherigen Monat, zumal Nagelsmann derzeit auch nicht viele Experimente machen kann. Zwar stehen die Chancen gegen Luxemburg und auch die Slowakei gut, doch am Ende will man nicht riskieren, doch noch auf den zweiten Platz abzurutschen. Im letzten Monat konnten die beiden Spiele gegen Luxemburg und Nordirland gewonnen werden.

Deutschland Prognose WM Quali vs. Luxemburg & Slowakei

Am Freitag (14.11.2025, 20:45 Uhr) wird es im Stade de Luxembourg gegen Luxemburg gehen. Die Gegner haben natürlich keine Chancen mehr auf eine erfolgreiche Qualifikation. Nach bisher vier Spieltagen steht das Team, das von Jeff Strasser trainiert wird, mit null Punkten auf dem letzten Platz. Es wird also vor allem ein Abwehrspiel für die Gastgeber, während Deutschland hoch favorisiert den Platz betreten wird. Gleichzeitig werden die Slowakei und Nordirland aufeinandertreffen. Aus deutscher Sicht wäre eine Niederlage der Slowaken von Vorteil.

Gegebenenfalls wird es aber auch am Montag (17.11.2025, 20:45 Uhr) zu einem Finale kommen. Sollten sowohl Deutschland als auch die Slowakei am Freitag gewinnen, wäre man vor dem letzten Spieltag punktgleich und der Sieger würde das direkte Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 einlösen können. Da es aber in Leipzig in der Red Bull Arena auf den Platz gehen wird, hat Deutschland natürlich den Heimvorteil, sodass die Chancen für den ersten Platz nach wie vor hervorragend sind. Sicher sein kann sich Deutschland aber nicht, nachdem das Auftaktspiel gegen die Slowakei verloren ging.

Fazit zum DFb Kader für die Quali-Spiele

Fazit zum DFb Kader für die Quali-SpieleNoch hat sich Deutschland nicht direkt qualifiziert. Innerhalb der nächsten Tage wird sich entscheiden, wie die Endpositionen in der WM Qualifikationsgruppe A aussehen werden. Gegen Luxemburg wird Deutschland ganz klar als favorisierte Mannschaft auf den Platz treten. Auch gegen die Slowakei wird das DFB-Team natürlich vorne gesehen, allerdings könnte es durchaus noch einmal spannend werden. Die Slowaken wissen, welche Chancen sie hier haben, da sie noch aus eigener Kraft die direkte Qualifikation schaffen können. Zudem geht es auch darum, den zweiten Platz zu festigen, um mindestens in die Play-offs zu kommen. Deutschland wird die Aufgaben größtenteils mit demselben DFB Kader wie vor einem Monat angehen.