Verantwortungsvoll Wetten auf Fußball und Bonusangebote nutzen

Die Branche der Online Sportwetten hat innerhalb der vergangenen Jahre einen wahren Boom durchlaufen. Angekurbelt durch die voranschreitende Digitalisierung hast du mittlerweile mehr Möglichkeiten als jemals zuvor dich an dieser Freizeitbeschäftigung zu probieren. Wir klären dich darüber auf, welche Risiken mit den Wetten auf Fußballereignisse verbunden sind. Zudem erfährst du, auf welche Weise du Bonusangebote möglichst effizient einsetzt.

Verantwortungsvoll Wetten auf Fußball abschließen und Bonusangebote nutzen

Laut offiziellen Schätzungen tippen mehr als 7 Millionen Deutsche auf regelmäßiger Basis auf Fußballereignisse. Der Markt wächst rasant und immer mehr Wettanbieter tauchen in den Weiten des Internets auf. Viele davon bieten dir Bonusangebote und besondere Aktionen. Doch nicht alle davon gestalten sich seriös. In diesem Artikel erfährst du, auf welche Weise du verantwortungsvoll wettest und wie du ein gutes Bonusangebot erkennst.

Sportwetten Bonusangebote: darum sind sie so beliebt

In der Welt der Online Casinos und der Sportwetten werden Bonusangebote eingesetzt, um Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten. Betreiber von Online Sportwettenportalen gestalten ihre Bonusaktionen gezielt auf eine Weise, welche dich dazu bringen soll, darüber nachzudenken, direkt mit dem Spielen zu beginnen.

  • Freispiele werden insbesondere durch Online-Casino-Portale ausgegeben. Neukunden haben durch diese Art von Bonusangebot die Möglichkeit, Slots auszuprobieren, ohne Echtgeld einsetzen zu müssen.
  • Freiwetten sind die Alternative, welche ein Online-Sportwettenbetreiber zum Einstieg bieten kann.
  • Willkommensboni wie eine Erhöhung der ersten Einzahlung um 100 % sind keine Seltenheit und werden sowohl von Online-Casino-Portalen als auch von Sportwettenbetreibern bereitgestellt.

Diese Angebote bieten dir zwar Vorteile, jedoch denkt der Betreiber während der Ausgabe solcher Promotionen an seinen eigenen Vorteil. Die Universität Hohenheim führte zu diesem Thema eine sehr aufschlussreiche Studie durch. Ungefähr 62 % der Nutzer von Online Sportwettenportalen wurden durch ein attraktives Bonusangebot dazu bewegt, auf einem Portal zu spielen.

Betreiber von Sportwettenportalen verstehen ihr Handwerk und wissen, wann Bonusangebote besonders gut ziehen. Während der vergangenen Saison der Champions League konnte ein immenser Zuwachs an Fußballtipps verzeichnet werden. Teilweise ein Anstieg bis hin zu 40 %. Ein Löwenanteil dieser Tipps wurden abgegeben, weil neue Nutzer durch attraktive Boni auf Sportwettenportale aufmerksam wurden.

Teilweise werden diese Bonusaktionen nur für einen bestimmten Zeitraum angeboten. Auf diese Weise geraten Nutzer in Zugzwang.

Wie funktionieren Bonusangebote eigentlich?

Alle Bonusangebote, welche in Verbindung mit Sportwetten durch die Betreiber von Online Portalen bereitgestellt werden, sind mit Bedingungen verbunden.

Um einen Willkommensbonus zu erhalten, musst du in der Regel einen gewissen Geldbetrag auf dein Nutzerkonto einzahlen. In den meisten Fällen liegt dieser Betrag zwischen € 10 und € 50. Im Anschluss auf deine Einzahlung wird dir der Bonusbetrag gutgeschrieben. Du hast jedoch nicht die Möglichkeit, diesen Betrag direkt abzuheben. Es gilt, die mit dem Bonus verbundenen Umsatzbedingungen zu erfüllen, bevor dies geschehen kann.

Wie funktionieren Bonusangebote

Dieser Sachverhalt lässt sich am besten durch ein einfaches Beispiel erklären. Du zahlst € 10 ein und nutzt einen Willkommensbonus mit einer Umsatzanforderung von x5 von 100 % bis zu € 50. In diesem Fall musst du insgesamt € 50 einsetzen, um den € 10 Bonus auf deine erste Einzahlung nutzen zu können. Das Risiko, dass du im Laufe der bis zu diesem Zeitpunkt platzierten Wetten Geld verlierst, ist groß.

Betrachte Bonusangebote immer kritisch und lese die AGBs

Es gilt die Regel, nicht die Höhe des Bonusangebots ist entscheidend, sondern die damit verbundenen Umsatzbedingungen. Denn sollten sich diese Bedingungen unfair gestalten, gestaltet es sich unglaublich schwierig von dem Angebot zu profitieren. Im Segment der Online Sportwetten sind Umsatzbedingungen zudem oft an Quoten geknüpft.

Sichere dich im Vorfeld ab und studiere die Umsatzbedingungen sowie die AGBs gründlich. Solltest du Angaben zu einer sogenannten „Mindestquote finden“, so liegt diese im Normalfall irgendwo zwischen 1,50 – 2,00. Obendrein solltest du nach dem festgelegten Zeitraum Ausschau halten, während welchem die gewählte Bonusaktion genutzt werden kann. Stelle sicher, dass der Bonus für die Wetten genutzt werden kann, welche du abschließen möchtest.

So tippen die Profis

Wie Profi tippenErfahrene Sportwetten Experten nutzen frei zugängliche Online Ressourcen, um anhand von Echtzeitdaten fundierte Analysen durchzuführen. Mithilfe dieser Ressourcen vergleichen sie Bonusangebote und Wettanbieter, um die besten Angebote zu finden und faule Eier auszusortieren. Auf diese Weise lassen sich fundierte Prognosen erstellen, welche eine wesentlich höhere Chance auf einen Erfolg versprechen.

Du solltest dich nicht von hohen Bonusbeträgen blenden lassen. Achte darauf, dass sich die Umsatzbedingungen fair und transparent gestalten. Nur auf diese Weise ergibt es Sinn, ein Bonusangebot aktiv zu nutzen und sich anhand des Angebots für das Tippen auf einem Portal zu entscheiden.

So erkennst du das Risiko und wettest verantwortungsbewusst

Um verantwortungsvoll zu spielen, solltest du einige Grundregeln beachten.

  • Setze dir klare Limits und setze niemals mehr Geld ein, als du bereit bist zu verlieren.
  • Betrachte Sportwetten niemals als Einnahmequelle. Sie sollten stets, wie das Fußballmanager spielen, ein Hobby bleiben und keinen regulären Job ersetzen.
  • Verschaffe dir vor dem Platzieren einer Wette einen vollständigen Überblick über alle Bedingungen, die mit der Nutzung von Boni verbunden sind.

Die BZgA veröffentlichte eine Studie, aus welcher hervorgeht, dass in Deutschland bis zu 3 % der Menschen, welche regelmäßig Sportwetten abschließen, riskant spielen.

Sportwettenboni sollten als Beigabe angesehen werden

Die Nutzung von seriösen Sportwettenboni kann dir einen Vorteil bringen, wenn du dir gleichzeitig aller damit verbundenen Anforderungen und Risiken bewusst bist. Ein Bonusangebot allein sollte nicht als Anreiz genutzt werden, mit dem Wetten auf Sportereignisse zu beginnen. Vielmehr solltest du solche Promotionen als Beigabe ansehen, wenn du bereits Erfahrung mit dem Wetten gesammelt hast.