Rematch veröffentlicht – Online-Mehrspieler-Titel überzeugt die Spieler

Viele Jahre haben die Platzhirsche FIFA und PES den Markt der Fußball-Spiele unter sich aufgeteilt. Doch mittlerweile hat sich das Feld etwas erweitert. Zum einen können die beiden Marken, die ohnehin einige Änderungen durchlaufen haben, nicht mehr die ganz großen Massen ziehen, zum anderen gibt es andere Fußball-Titel, die ebenfalls für Furore sorgen können.

Rematch veröffentlicht - Online-Mehrspieler-Titel überzeugt die Spieler

Zu den aktuell interessantesten Spielen, wenn es um Fußball Videospiele geht, kann man Rematch von Entwickler SloClap zählen. Das Spiel wurde bereits im letzten Jahr angekündigt und jetzt endlich am 19. Juni 2025 veröffentlicht. Einige Tester konnten schon im Vorfeld einen Blick riskieren und sind begeistert. Doch worin unterscheidet sich Rematch von anderen Titeln? Das gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

Rematch ist kein klassisches Fußball-Spiel

Warum sich dieser Titel von anderen Spielen des Genres abheben kann, liegt daran, dass es sich nicht um ein Fußball-Spiel im klassischen Sinne handelt. Es geht zwar auf den Platz und man steuert auch die Figuren, allerdings sind es kleine Mannschaften, die hier auf dem Feld stehen. Man versucht also gar nicht erst, neunzig Minuten Partien mit elf gegen elf Spielern zu simulieren. Vielmehr geht es um schnelle kleine 5 vs. 5 Spiele, die in einer kompetitiven Art ausgeführt werden können. Ganz verschiedene Locations sorgen für die richtige Stimmung. Da kann es auch schon mal in die Wüste gehen und eben nicht ins normale Stadion.

Online kann man zwei verschiedene Modi spielen. Zum einen private Matches, bei denen man mit Freunden und Familie spielen kann. Zum anderen gibt es den Ranked Modus, in dem man wirklich im Wettbewerb spielt, Punkte erhält und aufsteigen kann – ähnlich unserem Fußballmanager. Dabei trifft man in der Regel auf andere Spieler, die ungefähr dieselbe Stärke haben. Besonders an Rematch ist zudem die Perspektive, da man einen Blick über die Schulter der Spieler wirft, was für ein besonders immersives Spielgefühl sorgt. Der Einstieg ist sehr schnell geschafft und ehe man es sich versieht, startet man bereits die nächste Partie. Daher auch der Name des Spiels.

Auch für Nicht-Fußballfans geeignet

Auch für Nicht-Fußballfans geeignetEin weiterer Vorteil von Rematch besteht darin, dass sich der Titel nicht nur an Fußball-Fans richtet und genau das könnte für einen größeren Erfolg sorgen. Man muss kein Anhänger eines Teams sein oder alle Fußball-Regeln kennen – der Spaß steht im Vordergrund. Wer also einfach auf ein spaßiges Spiel Lust hat, bei dem man eben gegen Freunde oder auch Fremde schnelle Matches spielen kann, auch einfach mal zwischendurch, für den könnte Rematch etwas sein. Wer es aktuell schon kaufen möchte, kann es auch direkt im Bundle mit “Sifu” kaufen, dem ersten Titel aus dem Hause SloClap. Damit erhält man immerhin 5 Prozent Rabatt und hat zwei Spiele, die für einige Stunden Spielspaß sorgen können. Das Fußball-Spiel ist auf Playstation 5, XBox und PC (Steam) verfügbar.

Fazit zum Rematch Fußball-Spiel

Fazit zum Rematch Fußball-SpielAufgrund von Advanced Access konnten Spieler bereits im Vorfeld der Veröffentlichung einen Blick in Rematch werfen und aktuell sprechen die Bewertungen für sich. Diese sind bei Steam größtenteils positiv und zeigen, dass das Spiel genau das macht, was es verspricht. Es soll für Spaß sorgen und der wird definitiv geliefert. Es fühlt sich mehr wie eine Art “Rocket League” und weniger wie ein klassisches Fußballspiel an, wie man es von FIFA und PES gewohnt ist. Ein Blick kann sich definitiv lohnen. Wer noch unschlüssig ist, kann auch auf einen Sale warten, der früher oder später bei Steam angeboten wird.